Grauburgunder Leutschach Südsteiermark DAC 2024

Tschermonegg

kräutrig-würziger Weißwein

Geruch: vielschichtiger Duft erinnert an Lindenblüten, Dörrobst, Blütenhonig und einem Hauch Vanille. Geschmack: am Gaumen kraftvoll und trocken, die Säurestruktur präsentiert sich zugleich cremig und würzig; Maracuja und getrocknete Kräuter im Finale.

Nährwerte und Zutaten

Lieferzeit: 2-3 Werktage
Ab 16,50 
[22,60 /l]
auf Lager (144)
1 Stück 16,95 
ab 6 Stück zahlen Sie pro Flasche nur 16,50 

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

Fakten

Alkohol
13,5 % vol.

Restzucker
2,0 g/l

Süßegrad
trocken

Säure
5,5 g/l

Allergiehinweis
enthält Sulfite

Füllmenge
0,75 l

Weinregion
Südsteiermark

Produzent
S&E Tschermonegg GbR
Glanz 50
8463 Glanz an der Weinstrasse / Österreich
Zur Webseite

Rebsorte
Grauburgunder bzw. Pinot Gris

Ausbau
7 Monate je zur Hälfte im Stahltank und im großen Holz

Lagerpotential
2030

Trinktemperatur
10 °C

Artikelnr.
3077

Speiseempfehlung

Lammkarree mit Honig-Chili-Kruste, Rehrücken mit Maroni und Steinpilzen, Kalbsnieren mit Kürbispüree

Das höchstgelegenste Weingut an der Südsteirischen Weinstraße besticht nicht nur durch ein traumhaftes Panorama, sondern vor allem durch seine aromatisch ausdruckstarken sowie sauber vinifizierten Weine. Seit fünf Generationen schlägt das Herz der Familie für den Wein. Seit 2018 ist auch Franz-Josef, der ältere der beiden Söhne im Team und maßgeblich für den zukünftigen Erfolg des Weingutes mitverantwortlich.

Bearbeitet wird in den steilen und sonnenverwöhnten Rebhängen wie auch im Keller ressourcensparend und mit vielen Verzichten, damit der ökologische Fußabdruck so klein wie möglich gehalten wird. Eine modern ausgestatte Presshaus- und Kelleranlage ermöglicht es, traditionelles Gedankengut und langjährige Erfahrung mit technischem Know-how optimal zu verbinden. Die Weingärten werden nach den Richtlinien der „Integrierten Produktion“, bewirtschaftet, sind "Nachhaltig Austria" zertifiziert und verzichten auf Herbizide und kupferhältige Pflanzenschutzmittel.

Zurück