leichter und frischer Roséwein
100 Prozent Pinot Noir.
In der Nase rote Früchte wie Himbeeren, Walderdbeeren und Weichseln, unterlegt mit dezenten Würzaromen, am Gaumen fruchtig, animierend, feine erfrischende Herbe, ausgewogene Balance aus Frucht und Säure, im Finale elegante und feine Pinot-Aromen.
Nährwerte und Zutaten:
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Alkohol 11,50 % vol.
Restzucker 3,7 g/l
Süßegrad trocken
Säure 5,5 g/l
Allergiehinweis enthält Sulfite
Füllmenge 0,75 l
Weinregion Kremstal
Produzent Weingut Stift Göttweig GmbH Göttweif 1 3511 Furth / Österreich Zur Webseite
Rebsorte Pinot Noir bzw. Spätburgunder oder Blauburgunder
Ausbau Stahltank
Lagerpotential 2028
Artikelnr. 3079
Tempura, Gebackene Frühlingsrollen, Garnelen, Seafood, Antipasti, Topinambur, Pizza
Die Wurzeln des Stifts Göttweig, einer der ältesten Weinbaubetriebe Österreichs, lassen sich bis zum Jahr 1083 verfolgen. Der Boden am Göttweiger Berg ist vielfältig. Er reicht von Lehm und Löss über Hollenburger Konglomerat bis zu Verwitterungsschiefer. Die Sortenaufteilung der Rebfläche von 30 Hektar entspricht 75 % Grüner Veltliner, 15 % Riesling, 4 % Chardonnay, 3 % Pinot Noir und 3 % Zweigelt. Die wichtigsten Lagen sind Gottschelle, Silberbichl und Pfaffenberg. Wir bewirtschaften unsere Rebflächen nach den Richtlinien von „Nachhaltig Österreich“. Der Verzicht auf Herbizide, Insektizide und Pestizide ist besonders wichtig.
Zurück